Sprachauswahl
English
Nederlands
Dansk
Österreichisch
Po Polsku
05.04.2025
waldeck-frankenberg.city-map.de
Länder & Regionen
Firmen & Wirtschaft
Urlaub & Tourismus
Events & Kultur
Nachbarregionen
Hochsauerlandkreis
Höxter
Kassel
Marburg-Biedenkopf
Schwalm-Eder-Kreis
Siegen-Wittgenstein
Soest
Hessen
Deutschland
Weitere Länder
Dänemark
Niederlande
Österreich
Polen
Slowenien
Firma eintragen
Leistungen
Login für Firmen
Das Agenturkonzept
» Deutschland
»
Hessen
»
Waldeck-Frankenberg
»
Museen
Ausgedruckt von https://waldeck-frankenberg.city-map.de/city/db/102503040000
Informationen über die Region Waldeck-Frankenberg
Bad Arolsener Museen
Dampfmaschinenmuseum Frankenberg
Das Kaulbach-Haus
Die Wasserkunst in Landau
Heimatmuseum Bad Wildungen
Museum Korbach
Thonet Museum
Upländer Milchmuseum
Für die ganze Familie
Bergwerksmuseum in Adorf
Besucherbergwerk Grube Christiane
Erlebnis Museum Schmallenberg-Bödefeld
Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum Bork...
Karten & Stadtpläne
In der Region suchen
Infoseiten
Bad Arolsener Museen
Entdecken Sie die Museumslandschaft "Bad Arolsen"
Weiter
Dampfmaschinenmuseum Frankenberg
Das Museum ist nicht nur ein fachtechnisches Museum, sondern soll in der Präsentation auch den kulturgeschichtlichen Hintergrund der frühindustriellen Zeit darstellen, ein Museum zum Anfassen.
Weiter
Das Kaulbach-Haus
Das Kaulbach-Haus ist das Geburtshaus des Illustrators und Historienmalers Wilhelm von Kaulbach (1804–1874).
Weiter
Die Wasserkunst in Landau
Die Wasserkunst ist von Mai bis Oktober jeden Sonntag von 10.00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Am Internationalen Museumstag - 16.05.2004 ist die Wasserkunst bis 18.00 Uhr geöffnet.
Weiter
Heimatmuseum Bad Wildungen
Das Heimatmuseum befaßt sich mit der Geschichte, bis zu dem Zeitpunkt, als die Kur das Gesicht der Stadt zu prägen begann.
Weiter
Museum Korbach
Das Museum Korbach zeichnet sich durch eine besondere Kinderfreundlichkeit aus. So gibt es in jeder Abteilung - immer mit der Farbe gelb gekennzeichnet - ein Thema oder ein Ausstellungsstück, das sich besonders an Kinder richtet.
Weiter
Thonet Museum
Das Lebenswerk von Michael Thonet spiegelt auf eindrucksvolle Weise den Ãœbergang vom Handwerk zur industriellen Massenproduktion im 19. Jahrhundert wieder.
Weiter
Upländer Milchmuseum
Das Upländer Milchmuhseum im alten Molkereigebäude der Usselner Molkerei zeigt nicht nur einen dieser „kühlen“ Milchschränke, es führt den Besucher bis zu den Anfängen der Milch zurück.
Weiter
Für die ganze Familie
Bergwerksmuseum in Adorf
Öffnungszeiten April bis Oktober - mittwochs 14:00-17:00 Uhr - samstags 13:00-17:00 Uhr - so. /feiertags 10:00-17:00 Uhr Ausserhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung!
Weiter
Besucherbergwerk Grube Christiane
Fachkundige Führer, die teilweise selber noch jahrelang in der Grube Christiane gearbeitet haben, führen Sie ca. 90 Minuten lang durch die spannende und bizarre Welt Unter Tage. Sehen Sie verlassene Stollen, Strecken und Abbauorte, sowie die Abbautechniken von damals.
Weiter
Erlebnis Museum Schmallenberg-Bödefeld
Eine Zeitreise durch das Sauerland bietet das Erlebnismuseum Bödefeld. Mit detailgetreuen Aufbauten und Modellen, zahlreichen Knöpfen und interaktiven Anwendungen bringt es seinen Besuchern die landschaftliche Geschichte der Region höchst unterhaltsam näher...
Weiter
Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum Bork...
Das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum präsentiert sich unter der Überschrift „Industriekultur erleben - Landschaftswandel erfahren“. In vier Museumsbereichen erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes zur Geschichte der Kohle und der Energie.
Weiter
Datenschutz
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025